aktuelle Termine

Landsommer-Führung - Auf dem Grünen Plan: Glasmacher und Vogelhändler im Hils
Ortsführung; Wanderung
Ortsführung; Wanderung

31073 Grünenplan | Reisen/ Tourismus

Landsommer-Führung - Aussichtsreiche Grenzgänge - rund um den Köterberg
Wanderung, Kurze Anmeldung vorab erwünscht.
Wanderung, Kurze Anmeldung vorab erwünscht.

32676 Lügde | Reisen/ Tourismus

37619 Bodenwerder | Märkte/Messen

Frühschoppenkonzert mit dem Reservistenmusikzug Niedersachsen
Aus Anlass des 50. Jubiläums der Reservistenkameradschaft Bodenwerder Tischvorbestellung bei: Reinhard Borchers, Tel.: 05533-4488
Aus Anlass des 50. Jubiläums der Reservistenkameradschaft Bodenwerder Tischvorbestellung bei: Reinhard Borchers, Tel.: 05533-4488

37619 Bodenwerder | Musik/Konzert


31785 Hameln | Ausstellung

Fischmarkt in Bodenwerder
Dieses Mal wieder vom Verein Moby Dick organisiert, also mit mindestens 3 Fischangeboten!
Dieses Mal wieder vom Verein Moby Dick organisiert, also mit mindestens 3 Fischangeboten!

37619 Bodenwerder | Märkte/Messen

Frühlings- und Ostermarkt
Durch die Fußgängerzone zieht sich an beiden Tagen eine üppige, kreative und abwechslungsreiche Markt-Meile zum Staunen
Durch die Fußgängerzone zieht sich an beiden Tagen eine üppige, kreative und abwechslungsreiche Markt-Meile zum Staunen

31812 Bad Pyrmont | Märkte/Messen



31675 Bückeburg | Reisen/ Tourismus
aktuelle Berichte

"Klein aber fein" vereint drei künstlerische Welten
Seit Langem wieder einmal fand eine Vernissage in Bodenwerder, einer Stadt, die mit neuzeitlicher Kultur nicht gerade üppig ausgestattet ist, statt.
Seit Langem wieder einmal fand eine Vernissage in Bodenwerder, einer Stadt, die mit neuzeitlicher Kultur nicht gerade üppig ausgestattet ist, statt.



Pappeln an der Promenade wurden ersetzt
Nach der Fällung von 6 Pappeln wurden nun die Ersatzpflanzungen durchgeführt
Nach der Fällung von 6 Pappeln wurden nun die Ersatzpflanzungen durchgeführt











Polittalk geht in die zweite Runde
Nachdem sich beim ersten Polittalk, den die IdeenWerkStadt ins Leben gerufen hatte, viele Bürger erst einmal den Frust der Politik entgegenschleuderte, sollte es dieses Mal konstruktiver und zukunftsorientierter zur Sache gehen.
Nachdem sich beim ersten Polittalk, den die IdeenWerkStadt ins Leben gerufen hatte, viele Bürger erst einmal den Frust der Politik entgegenschleuderte, sollte es dieses Mal konstruktiver und zukunftsorientierter zur Sache gehen.


Volleyball-Damen aus Halle im Aufstiegsmodus
Der Endspieltag in der Bezirksklasse hatte es in sich. Die drei Erstplatzierten trafen direkt aufeinander, wobei der MTV Holzminden keine Chancen mehr hatte, den Titel zu gewinnen.
Der Endspieltag in der Bezirksklasse hatte es in sich. Die drei Erstplatzierten trafen direkt aufeinander, wobei der MTV Holzminden keine Chancen mehr hatte, den Titel zu gewinnen.




Frauentag in Bodenwerder
Ein breit gefächertes Programm hat die IdeenwerkStadt Bodenwerder von Frauen für Frauen auf die Beine gestellt, ein ganzer Tag im Zeichen der Frau.
Ein breit gefächertes Programm hat die IdeenwerkStadt Bodenwerder von Frauen für Frauen auf die Beine gestellt, ein ganzer Tag im Zeichen der Frau.




Neue Schautafeln für Gäste in Bodenwerder
Verein Freundliche Gastgeber erweitert Infos für Touristen
Verein Freundliche Gastgeber erweitert Infos für Touristen

aktuelle Nachrichten










Aktivangebote der Stadt Uslar starten in die Saison
Mit länger werdenden Tagen und langsam steigenden Temperaturen nimmt der Frühling langsam Einzug in die Wilde Heimat.
Mit länger werdenden Tagen und langsam steigenden Temperaturen nimmt der Frühling langsam Einzug in die Wilde Heimat.

Weniger Torf im Zierpflanzenbau: Branche schöpft Vertrauen in praktische Umsetzung
Klimaschutz im Gartenbau: Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Partner*innen im Projekt TerZ ziehen positive Bilanz – Höherer Aufwand in der Produktion bleibt je nach Kultur eine Herausforderung
Klimaschutz im Gartenbau: Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Partner*innen im Projekt TerZ ziehen positive Bilanz – Höherer Aufwand in der Produktion bleibt je nach Kultur eine Herausforderung

